
Calupum – Im Banne des Wolfes
Ein neuer Morgen auf der Weide. Die Schafe grasen friedlich. Doch am Rand der Weise tauchen Schatten auf: Wölfe lauern! In Calupum schlüpft ihr in die Rolle von Schafhirten – und erlebt ein taktisches Familienspiel mit Biss.
Euer Ziel scheint einfach, ist aber herausfordernd: Beschützt eure Schafe, sammelt Punkte und beweist nach zwölf Runden, dass ihr eure Schafe am besten positioniert habt. Doch Vorsicht: Sobald ein Wolf Sichtkontakt bekommt, verliert euer Schaf einen wertvollen Lebenspunkt. Und so einfach, wie es klingt, ist es nicht: Eure Mitspieler machen euch das Leben schwer und jede Runde verschwindet eine der schützenden Hecken.
Das Besondere an Calupum: Ihr habt die Wahl zwischen zwei Spielvarianten.
- Die Winterseite ist der perfekte Einstieg, sozusagen Calupum in Reinform. Ihr bewegt eure Schafe mit den Schafskarten, achtet auf die Wölfe und erlebt somit ein pures, taktisches „Calupum“-Spiel. Jede Runde wandert der First Johnny weiter – und bestimmt den neuen Startspieler.
- Die Sommerseite ist deutlich komplexer. Neue Figuren wie die Schäferin und ihr Hund Bobtail kommen ins Spiel, das Gelände gewinnt an Bedeutung und zusätzliche Objekte sorgen für Extra-Punkte. Tunnel eröffnen sogar geheime Wege unter der Weide. Kurzum: Mehr Material, mehr Möglichkeiten – mehr Calupum!
Ob auf Deutsch oder Englisch – ihr entscheidet, wie ihr spielen wollt, beide Varianten sind in der Box. Mit zwei bis vier Personen, ab acht Jahren und in 30–45 Minuten Spielzeit, wird Calupum zum idealen Spiel für einen spannenden Abend.
Calupum vereint das Beste aus mehreren Welten: einfache Regeln, taktische Tiefe und jede Menge Wiederspielreiz.
Hütet eure Schafe. Behaltet die Wölfe im Auge. Und vergesst niemals: Cave lupum! – Achtet auf den Wolf!
Sicher Euch jetzt Eure Calupum Tasche: Eine hochwertige Stofftasche im Calupum-Design mit dem Spiel und jede Menge Überraschungen! In Halle 3, Stand M400 – da, wo die Hecken sind.

