PARTNER-
EVENTS
PARTNER-
EVENTS
Brettspiel-Events sind das Herzstück unserer lebendigen und wachsenden Szene. Sie sind weit mehr als nur Gelegenheiten, neue Spiele auszuprobieren oder Schnäppchen zu jagen. Diese Veranstaltungen dienen als zentrale Treffpunkte, an denen sich Spieler, Autoren, Illustratoren, Verlage und Händler zusammenfinden. Hier entstehen neue Freundschaften, innovative Ideen werden geboren und die gemeinsame Leidenschaft für das analoge Spielerlebnis wird gefeiert.
Darum arbeitet die SPIEL Essen mit vielen Events weltweit zusammen, um die Welt der Spiele auf allen Ebenen zu verbinden, die internationale Gemeinschaft zu fördern und Spielen generell voranzubringen. Jedes Brettspiel-Event trägt dazu bei, die Szene lebendig zu halten und die Faszination des gemeinsamen Spielens weiterzutragen. Sie sind unverzichtbare Bausteine für das Wachstum und die Vernetzung der weltweiten Brettspiel-Community.

Roleplay Verse
Die Roleplay Verse (RPV) in Oberhausen ist mehr als nur eine Veranstaltung – sie ist ein Treffpunkt für eine lebendige Community. Hier könnt ihr eure Leidenschaften teilen, neue Freundschaften schließen und einfach ganz ihr selbst sein. Es ist ein Fanfest der Superlative, voller Überraschungen und unvergesslicher Erlebnisse.
Die RPV ist eine großartige Veranstaltung für Fans von Rollenspiel und LARP, Cosplay, Brettspielen und vielem mehr aus der Welt des Nerdtums. Es gibt auch einen Mittelaltermarkt, eine Artist Alley und Games-Aussteller. Sie bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Attraktionen sowie ein spannendes Bühnenprogramm an allen Tagen.
Dieses Jahr öffnet die RPV ihre Tore in der beeindruckenden Turbinenhalle Oberhausen vom 16. bis 18. Mai 2025 und lädt euch ein, in faszinierende Welten einzutauchen.




Tokyo Game Market
Der Tokyo Game Market ist eine zweimal jährlich stattfindende Messe in Tokio, die sich auf analoge Spiele aller Art konzentriert. Hier präsentieren und verkaufen unabhängige Spieleentwickler, Hobbyisten und kleine Verlage ihre neuesten Kreationen – von Brettspielen und Kartenspielen über Rollenspiele bis hin zu Tabletop-Miniaturen und vielem mehr. Es ist ein einzigartiges Event, das die Kreativität und Innovationskraft der japanischen Spieleentwickler-Community feiert.
Der Tokyo Game Market ist mehr als nur eine Messe – er ist ein Treffpunkt für alle, die die Welt der analogen Spiele lieben und die unkonventionellen und innovativen Ideen unabhängiger Entwickler schätzen. Es ist eine inspirierende Veranstaltung, die die Grenzen des Spielens immer wieder neu definiert.
Der nächste Game Market findet am 17. und 18. Mai 2025 statt.




Dokomi
Die Dokomi ist eine der größten und beliebtesten Veranstaltungen für Fans der japanischen Popkultur in Deutschland. Sie findet jährlich in den Düsseldorfer Messehallen statt und zieht fast 200.000 Besucher an, die ihre Leidenschaft für Anime, Manga, Cosplay, Videospiele, Musik und die vielfältige japanische Kultur teilen.
Die Dokomi bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die faszinierende Welt der japanischen Popkultur einzutauchen, Gleichgesinnte zu treffen und ein unvergessliches Wochenende mit riesigem Händlerbereich, Cosplay, großartiger Artist Alley, abwechslungsreichem Bühnenprogramm und Gaming-Bereich zu erleben. Es ist ein Fest der Kreativität, der Gemeinschaft und der gemeinsamen Leidenschaft.
Die Dokomi findet vom 6. Juni - 8. Juni 2025 in Düsseldorf statt.




PAX Unplugged
Die PAX-Conventions feiern seit 2004 alle Arten von Spielen mit Veranstaltungen in Seattle, Boston und Philadelphia in den USA sowie in Melbourne, Australien. Im Jahr 2017 debütierte PAX Unplugged als die zweitgrößte Tabletop-Gaming-Veranstaltung in Nordamerika und interpretierte PAX als eine reine Tabletop-Veranstaltung neu.
Einzigartig an PAX ist der Fokus auf die Community, die professionellen Bühnenshows und die Möglichkeit, die neuesten Spiele aus der ganzen Welt zu erleben. Von Brettspielen, Rollenspielen und Miniaturen bis hin zu Puzzles, Jubensha und Retro-Klassikern – PAX hat für jeden Tabletop-Spieler etwas zu bieten.
PAX Unplugged kehrt vom 21. bis 23. November 2025 nach Philadelphia zurück.


