Skip to main content
MERCH  |  KONTAKT  |  PRESSE  |  ÜBER UNS

PROTOTYPEN

PROTOTYPEN

 

Testet heute schon die Hits von morgen!

Neue Spiele gibt es bei uns auf der SPIEL Essen in Hülle und Fülle. Und sogar Spiele, die noch gar nicht erschienen sind. Auf unserer Prototypen Galerie könnt ihr bisher unveröffentlichte Titel von aufstrebenden Autoren entdecken und sogar mit den Erfindern selbst testen. 

Die Prototypen Galerie ist in Halle 4 Stand F106. 

Unter anderen sind diese Autoren mit ihren Prototypen auf der SPIEL Essen dabei 

Andreas Hagemeister

Bildet im Verlauf des Spiels eine Ahnentafel, in der jede Karte einen Vorfahren einer sagenumwobenen Gestalt darstellt. Achtet auf das Zusammenspiel der vier Elemente und bildet geschickt Muster, um die Effekte eurer Karten zu stärken. Findet jedoch die richtige Balance, um auch nachhaltig Erfolg zu haben. Verliert zudem nicht die Aktionen eurer Mitspieler aus den Augen, denn sonst verschlechtert sich euer Kartenglück. Wer am Ende mit seinen gesammelten Ahnenlinien überzeugt, gewinnt das Spiel.

APEX-Ideenschmiede

Wir sind ein flexibles Entwicklerteam aus Deutschland, das die Herausforderung liebt und sich vor allem anspruchsvollen Brettspielen sowie Pen-&-Paper-Rollenspielen widmet. Zusammen schaffen wir neue Ideen und jede Menge Unterhaltung – alles aus einer Hand. Wir bringen eine bunte Sammlung aus 5 unterschiedlichen Prototypen mit, die ihr alle mit uns ausprobieren könnt. Vom kooperativen Dungencrawler bis hin zum kompetitiven Legespiel ist für jeden Geschmack was dabei. Wir freuen uns auf Euch!

Emil Serban

Limitless Chess ist ein Spiel, das von den FIDE-Regeln ausgeht, sich aber durch die Einführung von Limitlosen-Schach-Assets (LCAs), die entscheidende Vorteile bieten, erheblich verändert. Die Spieler erhalten LCAs auf der Grundlage von zufällig ausgewählten Karten. Die Einführung der LCAs schafft fast unendliche Möglichkeiten, da die Spieler ihre Strategie an die zusätzlichen Ressourcen des Gegners auf dem Brett anpassen müssen.

Das Spiel ist intuitiv, da das Ziel darin besteht, den Gegner schachmatt zu setzen.

Heribert Thomas

Das ist eure Chance, euer eigener Chef zu sein, euer eigenes Designbüro zu leiten! Bewältigt Herausforderungen, erschließt Chancen und gestaltet die kreative Welt. Kannst du dich gegen die Konkurrenz durchsetzen? Ein Unternehmen zu gründen ist einfach, es profitabel zu machen, ist der schwierige Teil. That’s the Bottomline!

Jochen Messner – five4success

Die abenteuerliche Achterbahnfahrt durch fantastische Welten zu deinem wahren ICH macht dieses Spiel zu einem tiefenpsychologischen Wolf, im Schafspelz eines Gesellschaftsspiels.

Erlebe mit 2-6 Spielern die Magie deiner Heldenreise durch ein Land voll unerschöpflicher Möglichkeiten, das deine größten Ängste als auch deine edelsten Schätze zu Tage bringt. Ein völlig neuer Brettspiel-Ansatz für Pädagogik, Coaching, Therapie oder einfach als immersives Eurogame Brettspiel.

Jana Lorenz

Dieses abenteuerlustige Legespiel entführt euch in ein Universum mit sonderbaren Planeten, hilfreichen Weltraumbewohnern und natürlich den LEGENDÄREN SPACE-FISCHEN! 

Ihr seid Teil der fischigen Crew und erkundet in Zweierteams die geheimnisvollen Weiten des Weltalls. Dabei müsst ihr nicht nur eure Teamfähigkeit unter Beweis stellen, sondern auch Gefahren wie dem gefürchteten Sushi-Planeten trotzen. Das Gewinner-Team erwartet ein ruhmreicher Eintrag in das Buch der ewigen Fisch-Ehre! 

Joel Kniffler

Skilltree ist ein bunt-chaotisches Brettspiel um die Herrschaft einer verschrobenen Welt. Kombiniere über 20 Skillbäume wie Kochkunst, Voodoo, Licht und Co. zu 484 verschiedenen Zauberklassen und skille um dein Leben! Wer gut zaubert, witzige Questaufgaben löst und Monster in die Luft jagt, gewinnt! Von Joel Müseler alias 1_kniffler.raetsel.spiele: leidenschaftlicher Rätsel-, Buch- und Spiele-Autor.

Marcel Oelschlaeger

Überwinde die Schwerkraft und balanciere durch witzige Situationen.

Batouu ist wie Tetris in 3D oder Jenga im Kopfstand. Während du stapelst, passieren die absurdesten Dinge. Ob mit Kindern oder als Party-Game, durch die flexiblen Spielregeln ist dieses Spiel vielseitiger als ein Chamäleon in der Disco.

Das Leben ist eine wackelige Angelegenheit, aber wir wollen höher hinaus! Stein für Stein besiegen wir die Schwerkraft des Lebens.

Maximilian N. Günther

Hi! Ich bin Max, ESA Astrophysiker, und habe zwei Spielideen dabei:

1) My Little Astronaut (1-6 Spieler, 6+ Jahre, 20 Min.) ist ein edukatives, semi-kooperatives Kinder- und Puzzlespiel, in dem ihr eure Astronauten auf Missionen schickt und zusammen farbvolle Muster füllt.

2) eXo (1-6 Spieler, 12+ Jahre, 90 Min.) ist ein leichtherziges “4X” Familienspiel voller schrulliger Weltraumerkundung, Technologien, und Allianzen. Du magst Twilight Imperium aber deine Freunde lieber Munchkin? Versucht eXo!

Michal Jex

Michal, ein mathematischer Physiker an der CTU in Prag, und Lena, eine Doktorandin am DKFZ in Heidelberg, haben sich während der Lindauer Nobelpreisträgertage kennengelernt und die Idee für das Brettspiel entwickelt. In dem Spiel Sci-me! baut man mit Zeit, Geld und Wissen sein eigenes wissenschaftliches Labor auf. Das ultimative Ziel ist es, Erkenntnisse zu sammeln und die wissenschaftlichen Ergebnisse zu veröffentlichen.

Wir wollen auf spielerische Weise wichtige Mechanismen aus der Welt der Wissenschaft vermitteln, um den Weg für Interesse und Akzeptanz in diesem Bereich zu ebnen.

Morten Zimmermann

Ich liebe Dinosaurier. Ich liebe Fantasy. Also habe ich beides genommen und ein strategisches Ressource-Management Game draus gebastelt und es SAURCERY genannt. Halb albern und halb Badass, aber das lass ich euch entscheiden. Ich freue mich auf ein Testgame mit euch.

Nicholas Kraus

Akkad ist ein intensives Strategiespiel um Ruhm und Eroberung, das sich um das akkadische Reich im alten Mesopotamien dreht. Um den Sieg zu erringen, müssen die Spieler ihre Städte ausbauen, ihr Territorium erweitern, Ressourcen sammeln, Armeen ausbilden, Kanäle und Tempel bauen, Monster bekämpfen und andere Spieler besiegen. Akkad basiert auf den historischen Ereignissen des akkadischen Reiches und greift auf die Kunst und Kultur dieser Zeit zurück. Das Spiel wurde von Nicholas Kraus entwickelt, der einen Doktortitel in antiken mesopotamischen Zivilisationen hat.

Oliver Stadie

Wir, Oli und Nikola, sind zwei leidenschaftliche Brettspieler aus Berlin. Wir haben das Spiel RimRats dabei.

Nur der stärkste Ratten-Clan wird herrschen! Folge dem Ruf des Propheten in die düstere Welt von ‘RimRats’! Übernehmt die Führung eines mutierenden Rattenclans! Mit cleverem Deckbau und strategischem Mapcontrol führt ihr eure Schwärme. Nur ein Clan wird die Prophezeiung erfüllen und alle anderen beherrschen. Schließt euch dem Kampf um die Dominanz an!

Vincent Bonnier

Power City Arena ist ein Konfrontations-Brettspiel mit Deckbau-Mechanik, in dem es um Superhelden geht. In diesem Spiel steuert ihr ein Superhelden-Team, das aus Charakteren mit einzigartigen Fähigkeiten und Kräften besteht. Euer Ziel wird es sein, andere Spieler zu besiegen, indem ihr eure verheerenden Superkräfte einsetzt, aber Vorsicht vor Gegenangriffen und möglichen Umkehrungen!

Vorurteile Games

„Jedes Vorurteil kann auch dein Vorteil sein!“ Eine geheime Nationalität, eine Weltreise, ein Haufen Vorurteile, die man zu seinem eigenen Vorteil oder gegen Andere verwenden kann, und jede Menge Spaß! Aber Achtung, eure Aktionen können auch die Umwelt schädigen und schlussendlich sogar zum Armageddon, bzw. dem ”Game Over” für alle, führen.